Bierkrüge Oktoberfest
www.oktoberfest2018.com

Neuer Oktoberfestkrug und Wirtekrug
Wiesnkrüge, Gläser, Tassen und Haferl
Aktuelle Sammlerkrüge im Shop kaufen

Das Fest in München geht heuer vom
22. September - 07. Oktober


Wiesn Souvenirs und bayerische Geschenke im Oktoberfest Shop

Wiesnkrüge und Sammlerkrüge
Offizieller Oktoberfestkrug und neuer Wirtekrug

Offizielle Bierkrüge
Bereits seit dem Jahr 1978 wird von der Stadt München jedes Jahr zur Wiesn ein neuer Bierkrug als Andenken an das Fest herausgebracht. So gibt es den offiziellen Jahreskrug der Stadt mittlerweile bereits seit 40 Jahren. Dekoriert wird der Festkrug in jedem Jahr mit dem jeweils aktuellen Plakatmotiv. So gehören alle Sammlerkrüge mit diesem Plakat-Dekor zu den "offiziellen Oktoberfestkrügen". Dabei ist es dann auch egal, ob die Humpen aus Stein oder aus Glas sind.

Wiesnkrüge kaufen
Unternehmen können ab Mai beim Business-Service vorbestellen...
Sammler bekommen die Krüge ab August beim Sammlerservice...

Update - Aktuelle Krüge
Der neue "Festkrug der Wirte" (Wirtekrug) wurde bereits Ende Juli vorgestellt (Infos dazu findet Ihr in unserem Newsticker). So ist er seit Anfang August auch bei uns im Wiesnshop erhältlich. Hier finden wir wieder ein schönes und nostalgisches Motiv.

Gestaltet wurde das Dekor vom Münchner Künstler "Maximilian Fliessbach". Dieser entwarf bereits die Designs der ersten Krüge von 2003 und 2004. Heuer brachte er ein Trachtlerpaar auf den Humpen. Eingerahmt wird dieses von den Logos der Festzelte (links und rechts) sowie der Silhouette des Oktoberfests und Münchens.

Für Sammler ist der aktuelle Festkrug wieder mit graviertem Zinndeckel erhältlich. Hier wird dem 100-jährigem Bestehen des "Freistaats Bayern" gedacht.

Auch der neue "Jahreskrug der Stadt München" (Wiesnkrug) zeigt sich wieder mit dem aktuellem Wiesnplakat als Dekor. Auf dem diesjährigen Zinndeckel wird die Motivreihe "Münchner Originale" fortgesetzt. Heuer mit "Franz Halmanseger". Der Münchner stand 43 Jahre lang vor dem Hippodrom, wo er als Rekommandeur die Festbesucher unterhielt.

Den aktuellen Oktoberfestkrug gibt es dann erst nach seiner offiziellen Präsentation (geplant für Ende August). Somit ab Anfang September im Shop erhältlich. Sammler und Unternehmen können sich die Krüge vorab bestellen. Infos dazu im Krugshop...

Anzeige
Anzeige


Neue Oktoberfestkrüge
Wenn man jedoch von einem "Wiesnkrug" bzw. einem "Oktoberfestkrug" spricht, geht man eigentlich immer von dem 1,0 Liter Steinkrug (sog. Keferloher) aus. Den bayerischen Festkrug gibt es mit oder ohne Zinndeckel. Während die Bierkrüge mit Zinndeckel bei Sammlern beliebt sind, greifen viele andere (vor allem jüngere) Fans bei ihrer Geschenksuche zum Bierkrug ohne Deckel. Und auch Firmen nehmen als Kundengeschenk zumeist die "Oben-Ohne Version" des bayerischen Humpens.

Oktoberfestkrug - Bierkrug ohne Zinndeckel

Offizieller Wiesnkrug
Bierkrug ohne Zinndeckel
Oktoberfestkrug - Bierkrug mit Zinndeckel

Offizieller Oktoberfestkrug
Sammlerkrug mit Zinndeckel

Weitere Wiesnkrüge
Neben dem Masskrug aus Stein gibt es aber auch noch eine Reihe anderer Wiesn- Krüge aus München. So zum Beispiel der 1,0 Liter Isarseidel (Glaskrug) oder die Halbliterkrüge. Auch diese gibt es aus Glas oder Ton (bay. Stein). Ausserdem gibt es noch richtig süsse Stamperl. Die Ausführung ist als "Minikrügerl". Auch die Stamperl gibt es ebenfalls in beiden Materialien. Ein weiterer Klassiker bei den offiziellen Biergläsern sind die "Weizengläser" (bay. "Weissbierglas") mit 0,5 Liter und dem jeweils aktuellen Plakatmotiv. Daneben gibt es auch noch offizielle Kaffee-Haferl (also Kaffee-Tassen bzw. -Becher). Alle Krüge und Haferl...

Anzeige
Anzeige

Neue Wirtekrüge
Neben den offiziellen Oktoberfestkrügen gibt es auch noch die (fast offiziellen) Wirtekrüge. Der "Festkrug der Wiesnwirte" wird von den 14 grossen Wiesnwirten herausgegeben. Auch diesen Masskrug gibt es bereits seit der Wiesn 2002. Als Dekor sind beim Wirekrug jedes Jahr wechselnde historische Motive zu sehen. Den "gemeinsamer Festkrug der grossen Wiesnwirte" gibt es ebenfalls in zwei Editions. Zum einen als Bierkrug mit Zinndeckel zum andern als Krug ohne Deckel. Als Glaskrug, Halbliterkrug, Stamperl, o.ä. werden die Wirtekrüge nicht hergestellt.

Wirtekrug - Oktoberfestkrug ohne Zinndeckel

Festkrug der Wiesnwirte
Bierkrug ohne Zinndeckel
Wirtekrug - Oktoberfestkrug mit Zinndeckel

Aktueller Wirtekrug
Sammlerkrug mit Zinndeckel

Tassen und Haferl
Weitere beliebte Sammlerobjekte von der Wiesn sind neben den Zeltkrügen der einzelnen Wirte oder auch die Tassen der Festzelte. So z.B. die beliebte Käfertasse oder aber auch die Haferl von Bodo oder Rischart. Auch bei den Kaffeetassen werden jedes Jahr neue Designs (Dekore) aufgelegt. So eignen sich diese nicht nur zum Kaffeetrinken sondern auch zum Verschenken. Zudem auch ganz hervorragend als Artikel zum Sammlern. Die Haferl der Jahre...

Wo kann ich die Krüge kaufen
Firmenkunden können bei unserem "Business-Service" anfragen...
Private Kunden melden sich bitte bei unserem "Sammler-Service"...

Verfügbarkeit im Shop
Die offiziellen Jahreskrüge der Stadt und die Krüge der Wiesnwirte sind auch heuer wieder pünktlich zum Wiesnstart fertig. Vorab könnt Ihr die neuen Oktoberfestkrüge wieder bei uns im Webshop kaufen. Dies direkt nach der offiziellen Krugvorstellung (ist meist Ende August). Und die Wirtekrüge gibt es sogar schon einen Monat früher! Tipp - Firmen können bereits ab Ende Mai Ihre Vororder im Firmenshop platzieren!

Anzeige
Anzeige


Alte Sammlerkrüge
Mittlerweile gibt es bereits 40 verschiedene Oktoberfest-Jahreskrüge aus München. Du bist Sammler und Dir fehlt ein älterer oder bereits vergriffener Bierkrug in Deiner Sammlung. Dann kannst Du beim Sammlerservice des Wiesnteams anfragen. Dort bekommt Ihr mit ein wenig Glück auch bereits ausverkaufte oder auch seltene Krüge. Einfach das Formular ausfüllen und ein wenig warten. Sobald bei einem Partner oder einem Sammler der passende Krug zum Verkauf steht bekommt Ihr Bescheid.

Wiesn-Krug vom Oktoberfest 2004
Sammlerkrug
Fest 2004
Wiesn-Krug vom Oktoberfest 2005
Wiesnkrug
Jahr 2005
Wiesn-Krug vom Oktoberfest 2006
Oktoberfest
Krug 2006
Wiesn-Krug vom Oktoberfest 2007
Jahreskrug
Wiesn 2007
Wiesn-Krug vom Oktoberfest 2008
Bierkrug
Wiesn 2008

Ansonsten kann man es auch auf Plattformen wie "Sammlerkrug" versuchen. Auch dort gibt es immer mal wieder seltene und ansonsten bereits vergriffene Bierkrüge vom Oktoberfest München. Diese stammen dann z.B. von Händlern die noch alte Krüge im Keller haben. Meist jedoch aus Krug-Sammlungen die aufgelöst, verkauft oder vermittelt werden. Somit sind die Sammlerkrüge gut erhalten und mängelfrei. Die meisten sogar komplett neu bzw. unbenutzt. Angebote an Sammlerkrügen...



Startseite | Frühlingsfeste | Termine | Wiesnplakat | Bierpreise | Free Service
Reservierungen | Hotlines Zelte | Hotelzimmer München | Zimmer Lastminute
Oktoberfestkrüge | Offizieller Wiesnkrug | Aktueller Wirtekrug | Sammlerkrüge
Tassen und Haferl | Geschenke Shop | Lebkuchenherzen | Individuelle Herzen
Kindergeschenke | Bayern Dekoration | Mode Tracht | Impressum | Disclaimer
Datenschutz

Quelle Bilder: Plakat und Lageplan der Stadt München (RAW), Bierkrüge der jeweiligen
Hersteller, Dirndl und Trachten Sportalm Kitzbühel, Hotelbilder von Bold Hotels Munich
Weitere Bilder und alle Informationen vom Wiesnteam, Dirndlteam und Trachtenteam

© Oktoberfest 2018 by Wiesnteam Munich - Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten
Offizielle Souvenirs und Andenken - Infos und Bilder zu den aktuellen Oktoberfestkrügen
Bierkrüge, Biergläser und Haferl aus München und Bayern - Shop für Sammler und Fans
Offizieller Wiesnkrug vom Veranstalter, Festkrug der Wiesnwirte und neue Tassen
Bitte beachtet unsere Hinweise zu Namen, Marken und Copyright im Disclaimer
Please note our disclaimer for copyright and rights of names and trademarks
Alle verwendete Marken und Namen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber