Wiesn Termine
Kalender zum Münchner Oktoberfest |
Wann ist was los auf der Münchner Theresienwiese?
Wir haben Euch wieder einen aktuellen Terminkalender zusammengeschrieben.
Neben den offiziellen Events und Veranstaltungen (wie Eröffnungsfeier
oder Familientage) findet Ihr bei uns auch einige inoffizielle Events
(wie die Rosa-Wiesn-Treffen). Eine schnelle Übersicht der Programmpunkte
findet Ihr bei unserer Schnellübersicht.
Viel Spass beim Feiern!
Aktueller TerminkalenderEinzug der Festwirte auf die TheresienwieseSamstag, 22. September - Beginn um 10.45 Uhr Bereits vor der offiziellen Eröffnung ziehen die Wirte der Festzelte in festlich geschmückten Kutschen aufs Festgelände. Begleitet wird der Zug von Musik- Kapellen, Brauereiwagen und dem Münchner Kindl. Mehr zum "Wirteeinzug"... Offizieller Anstich und Start des Volksfests Samstag, 22. September - Punkt 12.00 Uhr Pünktlich um 12.00 Uhr zapft Münchens Oberbürgermeister das erste Fass der Wiesn an. Mit dem berühmten Ausspruch "O'zapft is!" eröffnet er dann das grösste Volksfest der Welt. Zeitgleich geht die Party auf der ganzen Theresienwiese los. Traditioneller Trachten- und Schützenumzug Sonntag, 23. September - Beginn um 10.00 Uhr Der erste Sonntag des Oktoberfest gehört traditionell dem Brauchtum. Heute ziehen über 9000 Trachtler, Schützen und Musikgruppen bei ihrem legendären Festumzug durch München zum Festgelände. Mehr Infos zum "Trachtenumzug"... Legendärer Gay-Sunday in der Bräurosl Sonntag, 23. September - Beginn um 09.00 Uhr Am ersten Wiesn-Sonntag trifft sich zudem traditionell die rosa Wiesn-Gemeinde zum "Gay-Sunday" in der "Bräurosl" (Festzelt). Die schwul-lesbische Gemeinde feiert hier seit über 40 Jahren die Rosa Wiesn. Mehr Infos auf "RosaWiesn.de"... Sozialer Tag auf der Münchner Wiesn Montag, 24. September - Vormittag und Mittag Bayerns Volksfeste pflegen ihre Traditionen. So werden jedes Jahr auch den Hilfsbedürftigen gedacht. So werden heute Vorschulkinder und Senioren von Veranstalter und Festwirten auf das Oktoberfest eingeladen (nur geladene Gäste) 1. Familientag - günstige Preise für Kinder und Eltern Dienstag, 25. September - 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr Jeden Dienstag übernehmen die kleinen Wiesnbesucher die Vormacht auf dem Festgelände. Denn heute ist Familientag. Hier sind ab Nachmittags günstige Preise beim Karussellfahren und in den Zelten angesagt. Tagestipp - Gemütlicher Wiesnbummel Mittwoch, 26. September - Ganztags Auch die Wiesn muss mal verschnaufen. Das tut sie heute. Das Festgelände lädt zu einem ruhigen Bummel ein. Und auch in den Zelten ist es am Mittwoch etwas ruhiger. Ideal also auch für einen Besuch mit Kindern. Lest mehr Tipps für Kids...
Ökumenischer Wiesn-Gottesdienst im Festzelt Donnerstag, 27. September - Beginn 10.00 Uhr Am ersten Donnerstag lädt die Wiesngemeinde traditionell zu ihren ökumenischen Gottesdienst. Dieser findet wieder im grossen Festzelt statt. Hierzu sind auch alle Besucher und Anwohner herzlich eingeladen (ohne Anmeldung, ohne Kosten). Die Wiesn Party zum Wochenende beginnt Freitag, 28. September - Beginn um 10.00 Uhr Langsam nähert sich das Wochenende. Bereits am Nachmittag füllen sich die Festzelte und das Münchner Festgelände merklich. Abends ist die Stimmung dann am Höhepunkt. Tipp - Partypeople feiern nach Zeltschluss auf der Afterwiesn weiter! Das legendäre Italiener-Wochenende Samstag, 29. September - Ganztags Das mittlere Oktoberfest-Wochenende wird traditionell auch "Italiener-Wochenende" genannt. Denn die nächsten Tage sind die Charmeure aus dem Süden zu Besuch auf der Münchner Festwiese. Und so gehört für Singles ein Flirt heute einfach dazu. Grosses Standkonzert der Festzelt-Kapellen Sonntag, 30. September - Beginn um 11.00 Uhr Das gemeinsame, traditionelle Konzert der Musik-Kapellen aus den Festzelten findet heute wieder auf den Stufen vor der Bavaria statt. Dirigiert werden die Märsche und Lieder von diversen Promis, vom Wiesnchef und Münchens Oberbürgermeister. Halbzeit - Bergfest auf dem Festgelände Sonntag, 30. September - Mittagszeit Auf Bayerns Volksfesten wird zur Halbzeit erste Bilanz gezogen. Und so werden heute auch vom Wiesnveranstalter die Zahlen zum "Bergfest" präsentiert. Wieviele Besucher waren da? Wieviel Bier wurde getrunken? Und wieviele Hendl gefuttert? Auf gehts zur Prosecco Wiesn! Montag, 01. Oktober - Beginn 12.00 Uhr Ein weiterer Termin im Gay-Wiesnkalenders ist die schwule "Prosecco-Wiesn". Der Event ist eine alte und lieb gewonnene Tradition, bei der nicht nur mit Prosecco angestossen wird. Gefeiert wird auch heuer wieder in der Fischer-Vroni (Festzelt). 2. Familientag - Nachmittag mit Rabatten und Angeboten Dienstag, 02. Oktober - 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr Münchens Zwergerl freuen sich auch auf den zweiten Dienstag. Am Nachmittag stürmen sie die Festwiese und freuen sich auf Süsses und Karussells zu billigeren Preisen. Und auch die Eltern können sparen! Weitere Infos auf "Kinderwiesn"...
Heute ist Feiertag (Tag der Deutschen Einheit) Mittwoch, 03. Oktober - Beginn um 09.00 Uhr Heute ist Feiertag. Besucher sollten früh auf dem Festgelände erscheinen. Denn heute wird es erfahrungsgemäss richtig voll. Tipp - Sitzplätze im Festzelt bereits vorab reservieren. Denn die Zelte sind sicher wieder geschlossen. Infos Reservieren Alt-Schausteller Stammtisch Mittwoch, 03. Oktober - Beginn um 12.00 Uhr Die guten alten Zeiten werden beim traditionellen "Stammtisch der Alt-Schausteller" lebendig. Am heutigen Mittwoch trifft man sich in kleiner Runde. Teilnehmen ist daher auch nur mit Einladung möglich (Termin wird durch den Feiertag ggf. verschoben). Tagestipp - Ein Besuch auf der Oiden Wiesn Donnerstag, 04. Oktober - Beginn um 12.00 Uhr Kurze Verschnaufpause vom Feiern vor dem finalen Party-Wochenende. Der heutige Donnerstag ist etwas ruhiger. Ideal, um der Oiden Wiesn einen Besuch abzustatten. Das hostorische Nostalgie-Areal ist eine beliebte Alternative zur grossen Festwiese. Tagestipp - Letzte Chance für die Mittagswiesn Freitag, 05. Oktober - Rund um die Mittagszeit Letzte Chance - nur noch heute bieten die Wirte ihre günstigen Mittagsangebote an. Denn diese gelten Montag bis Freitag. Wochentags lohnt es sich also, auf der Theresienwiese vorbeizuschauen. Aktuelle Angebote gibt es in fast allen Festzelten. Auf gehts zum letzten Wiesnwochenende! Samstag, 06. Oktober - Beginn um 09.00 Uhr Die letzten Wiesntage sind angebrochen. Beim finalen Endspurt geht es jetzt dem Ende zu. Puste haben wir aber allemal noch. Und so wird am letzten Wochenende noch mal richtig aufgedreht. Und danach geht es auf der Afterwiesn weiter... Traditionelles Böllerschiessen der Sportschützen Sonntag, 07. Oktober - Beginn um 12.00 Uhr Letzter Sonntag, letzter Pflichttermin, wieder zu Füssen der Bavaria. Bayerns Sportschützen ehren die Sieger des "Oktoberfest Landesschiessens" mit einem grossen Salut der Böllerschützen. Achtung - dabei wird es richtig laut! Tagestipp - Festausklang und Vorfreude auf 2019 Sonntag, 07. Oktober - 09.00 Uhr bis 23.30 Uhr Traurig aber wahr - die Wiesn geht zuende. Kurz vor Mitternacht wird sich in den Festzelten stimmungsvoll verabschiedet. Wir sagen Servus und freuen uns auf das Oktoberfest 2019. Aber im Frühjahr gehts natürlich zunächst zur Miniwiesn...
Kosten und ZusatzinfosOffiziell und inoffiziellNeben dem "offiziellen Programm" (wie die Eröffnungsfeier am Samstag oder die beiden Kindertage an den beiden Dienstagen) findet Ihr bei uns auch wieder einige "inoffizielle Veranstaltungen" (wie z.B. die schwulen Treffen der Gay-Community). Kosten und Anmeldung Bei den oben genannten Terminen könnt Ihr kostenlos dabei sein. Eine Anmeldung ist hierfür nicht nötig. Bitte beachtet jedoch, dass einige Programmpunkte wie z.B. die Einladungen für Vorschulkinder- und Senioren (am ersten Montag) oder auch der Stammtisch der Altschausteller (am zweiten Mittwoch) nur für geladene Gäste sind. Kosten bei den Festumzügen Oft gefragt - Sind die Festumzüge kostenpflichtig? Muss ich mir hierfür vorab ein Ticket kaufen? Beides kann man mit "Nein" beantworten! Bei den beiden Umzügen am ersten Wochenende (Wirteeinzug und Trachtenumzug) sind die Stehplätze am Strassenrand für alle Besucher und auf der gesamten Zugstrecke kostenlos. Hier sind allerdings auch heuer wieder Sitzplätze verfügbar. Die Tribünenplätze sind dann kostenpflichtig. Lest alle Infos zum Trachtenumzug und zum Wirteeinzug... Surftipps mit weiteren Infos zu den Wiesnevents und Veranstaltungen Ausführliche Terminkalender mit dem aktuellen Programm auch hier oder hier... Termine zur PlanungDaten für 2019 bis 2024Wer jetzt schon für die nächsten Jahre planen möchte findet bei uns bereits alle wichtigen Termine sowie einige erste Informationen und nützliche Ratschläge für die Folgejahre. Zudem bekommt Ihr auf den Magazinen der Jahre 2019 und 2020 sowie zum Fest 2021 und 2022 oder auch 2023 und 2024 alle nötigen Infos und Adressen für die Sitzplatz- bzw. Tischreservierung in den grossen und kleinen Zelten sowie zum Buchen von Hotels und privaten Zimmern für die Übernachtung in München. Aktuelle News und Trends folgen dann wieder rechtzeitig vor dem Anstich. So please stay tuned. Ansonsten könnt Ihr Euch bei unseren Partnerseiten über die derzeitigen Zimmer- und Hotelangebote informieren. Als Tipp für Nachzügler - Mit dem Booking Tool findet Ihr mit ein wenig Glück auch noch ein günstiges "Lastminute-Angebot". |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |