Frühlingsfest München
www.oktoberfest2018.com

Gute Volksfeste in München und Umland
Frühlingswiesn auf der Theresienwiese
20. April - 06. Mai



Frühlingsfest München und Bayern - Infos und Termine

Frühlingsfeste in München und Umgebung
Infos und Termine der Volksfeste im Frühling

Das Oktoberfest bietet 16 Tagen lang beste Party- und Volksfestgaudi auf der Theresienwiese. Allen, denen es bis zum Anstich im September zu lange dauert, hält die Landeshauptstadt bereits im Frühling einige nette Alternativen zum Feiern parat.

Anzeige
Anzeige

Münchner Frühlingsfeste
Denn auch auf den Frühjahrsfesten könnt Ihr ganz hervorragend feiern. Beginnt die Volksfestsaison mit Fahrgeschäften und Bierzelten doch bereits rund um Ostern. Dabei übrigens auch mit einem Fest auf der Theresienwiese. Und auch das Umland bietet jede Menge traditionelle Volksfeste, die auch Münchner/innen gerne besuchen.

Lest dazu bei uns...


Frühlingsfest auf der Theresienwiese

In München gibt es im Frühjahr gleich mehrere Feste. Neben verschiedenen Stadtteil- und Dorffesten gehört das "Frühlingsfest auf der Theresienwiese" für viele Münchner/innen zum Start ins Frühjahr dazu. Wie der Name schon verrät gastiert das Frühlingsvolksfest ebenfalls auf der Theresienwiese. Genauer im Nordteil des Geländes, also direkt an der U-Bahnstation "Theresienwiese". Infos zur Anfahrt...

Frühjahrsfest vs. Herbstfest
Vom Veranstalter wird das Frühjahrsfest auch gerne auch als "kleine Schwester des Oktoberfests" bezeichnet. Trotz des gleichen Veranstaltungsort bestehen jedoch erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Festen im Frühjahr und im Herbst.

So ist das "Frühlingsfest" nicht nur erheblich kleiner als das "Oktoberfest". Die "Frühlingswiesn" (Spitzname des Frühjahrsvolksfests) ist auch kein Fest der Stadt München sondern wird von den Münchner Schaustellern veranstaltet. Und so findet man auf der "Miniwiesn" dann auch hauptsächlich Fahrgeschäfte und Buden.

Ergänzt wird die Gaudi in den Karussells durch zwei (grosse) Bierzelte, diversen Schmankerlstände und einige Biergärten. Bei letzteren muss allerdings auch das Wetter passen. Ansonsten sitzt Ihr, trotz Markisen und Schirmen, im Regen. So ist das Sitzplatzangebot doch ganz erheblich kleiner als beim Herbstfest. Auch sind die Festhallen bei Weitem nicht so gross und prachtvoll wie die Oktoberfestzelte.

Anzeige
Anzeige

Events und Rahmenprogramm
Durch allerlei Events externer Veranstalter verfügt das Fest im Frühjahr über ein buntes "Rahmenprogramm". Dies beginnt mit dem "Riesenflohmarkt" des BRK. Bayerns grösster Trödel- und Antikmarkt gastiert am ersten Festsamstag (21. April) parallel zum Frühlingsfest im südlichen Teil des Geländes. Infos zu Flohmarkt...

Und auch das "Oldtimertreffen" des ACM findet während des Frühlingsfest im Südteil der Theresienwiese statt. Wer Interesse hat tolle Veteranen und Classic Cars zu sehen kommt am Sonntag, 22. April ab 10.00 Uhr auf das Gelände. Sehenswert (und unser Tipp) ist jedes Jahr der gemeinsame Corso der historischen Autos und Krads über den Festplatz (Beginn gegen 11.00 Uhr). Aktuelles vom Oldtimertreff...

Zwei grosse "Feuerwerke" leiten am mittleren und letzten Freitag (25. April und 02. Mai) das Wochenende ein. Hier heisst es allerdings pünktlich zu erscheinen. Denn leider ist das Pyro-Spektakel immer nur recht kurz. Die Feuerwerke in München...

Last but not least führen verschiedenen Brauchtums- und Trachtenvereine am "Brauchtumstag" (Sonntag, 06. Mai) neue und alte Volkstänze sowie gelebtes bayerische Brauchtum auf dem Festgelände vor. Schaut vorbei und erlebt live Traditionen sowie althergebrachtes Lifestyle und Lebenslust. Tag des Brauchtums...

Anzeige
Anzeige

Kosten und Termine
Das "Frühlingsfest auf der Theresienwiese" geht heuer von Freitag, 20. April bis Sonntag, 06. Mai. Alle Veranstaltungen und Programmpunkte sind für die Besucher kostenlos. Es wird also kein Eintritt zu den vorgestellten Events verlangt. Zudem braucht Ihr, ebenso wie beim Herbstfest, weder Tickets zu den Bierzelten noch für das Festgelände kaufen.

Lest hier weiter...
Rund um das Frühjahrsvolksfest im Herzen der Stadt gibts im Internet eine Menge gute Magazine. Bei Interesse findet Ihr auf diesen Infoportalen alles Wissenswerte. Gepflegt und aktualisiert werden die Seiten unter anderem von unserem Wiesnteam.

Jede Menge gute Infos zu dem Fest findet Ihr hier... weiter...
Grosser Kalender mit allen Events und Terminen... weiter...
Infos zu den Festzelten auf der kleinen Miniwiesn... weiter..
Tipps zur Tisch- und Platzreservierung in den Zelten... weiter..




Weitere Volksfeste in München und Bayern

Weitere Feste in München und Umgebung
Die schönsten Volksfeste im Bayern

Neben der oben vorgestellten "Miniwiesn" gibt es in München und Bayern natürlich noch viele weitere Volksfeste. Von Ostern bis Pfingsten haben Volksfest-Fans im Freistaat die Qual der Wahl zwischen einer Vielzahl an Frühlingsfesten, Märkten und Dulten. Hier eine kleine Auswahl an richtig netten und traditionellen Festen...

Osterplärrer Augsburg
Volksfest in Nürnberg
Stuttgarter Wasen
Frühjahr in Rosenheim
Truderinger Festwoche
Volksfest Ingolstadt
Volksfest Bad Aibling
Stadtfest in München


Augsburger Osterplärrer
Vom 01. April bis zum 15. April
Zu Ostern öffnet traditionell Schwabens grösstes Volksfest seine Pforten. Auf dem "kleinen Exerzierplatz an der Langenmantel-Strasse" gibt es neben Gaudi im Bierzelt auch jede Menge Attraktionen und Aktionen auf dem Festgelände. Gerne besucht auch von vielen Münchner/innen. Dies auch, weil die Fuggerstadt Augsburg wirklich nur einen Katzensprung von der bayerischen Landeshauptstadt entfernt liegt.

Weitere Infos zum Frühlingsfest in Augsburg...


Nürnberger Frühlingsfest
Vom 31. März bis zum 15. April
Auf dem "Volksfestplatz am Dutzendteich" startet jedes Jahr zu Ostern das "Nürnberger Frühlingsfest". Das grosse bayerische Volksfest kann nicht nur mit mehreren Bierzelten aufwartet. Hier gibt es auch einen richtig vollen Eventkalender. Und somit auch unsere Tipp für alle Jahrmarkt-Fans. Hat das Fest doch wirklich jede Menge zu bieten. Und so auch ein Hotspot für alle feierwütige Münchner/Innen.

Viele Infos zum Volksfest in Nürnberg gibts hier...


Stuttgarter Frühlingsfest
Vom 21. April bis zum 13. Mai
Europas grösstes Frühlingsfest fibndet in Stuttgart statt. Zwar liegt die schwäbische Landeshauptstadt nicht in Bayern. Aber eben in direkter Nachbarschaft. Zudem ist man von München aus in 2 Stunden beim Feiern. Kurz - Hinfahren sollte man auf alle Fälle und die Gaudi auf den "Wasen" miterleben. Im Frühjahr bieten hier über 240 Schausteller, Marktkaufleute und Festwirte Volksfestvergnügen im XL-Format. Tipp!

Alle Infos zum Stuttgarter Frühlingsfest...

Anzeige
Anzeige


Frühlingsfest in Rosenheim
Vom 13. April bis zum 22. April
Jede Menge Tracht und bayerische Tradition bietet Euch das Frühlingsfest im Rosenheim. Denn hier wird nicht nur im Herbst auf der legendären "Rosenheimer Wiesn" gefeiert. Auch im Frühjahr geben die oberbayerischen Madl und Buam richtig Gas. Freut Euch auf ein richtig traditionelle Volksfest und jede Menge Gaudi auf dem Festplatz. Und so ist auch unser Team dieses Jahr sicher wieder mit dabei.

Grosses Special zum Rosenheimer Volksfest...


Truderinger Festwoche
Vom 04. Mai bis zum 13. Mai
Für alle Münchner/innen, die nach der Miniwiesn auf der Theresienwiese noch nicht genug vom Feiern haben, geht es nahtlos im Münchner Osten weiter. Hier hat die "Truderinger Festwoche" bereits Kultstatus. Das Fest des Burschenvereins wartet mit Festzelt, Fahrgeschäften und nettem bayerisch-traditionellen Festprogramm auf. Und so wir das Münchner Kultfest auch "Truderinger Wiesn" genannt.

Programm auf dem Truderinger Frühlingsfest...


Schanzer Pfingstvolksfest
Vom 18. Mai bis zum 27. Mai
Das "Volksfest in Ingolstadt" kann auf eine recht lange Tradition zurückblicken. Denn bereits seit über 70 Jahren bietet der Festplatz an der Dreizehnerstrasse rund um Pfingsten neben einem Jahrmarkt mit Bierzelten auch Platz für einen Warenmarkt. So kann man nach der Karussellfahrt auch noch Shoppen gehen. Erst Party und danach zum Shopping? Das ist doch perfekt! Finden zumindest unsere Mädels...

Jede Menge Infos zum Volksfest in Ingolstadt....

Anzeige
Anzeige


Aiblinger Pfingstvolksfest
Vom 18. Mai bis zum 27. Mai
Pfingsten steht "Bad Aibling" auf dem Programm. In der oberbayerischen Stadt geht es richtig traditionell zu. Das "Aiblinger Pfingstfest" wird traditionell mit Festzug, Aktionstagen und allerlei Fahrgeschäften und Marktstandl gefeiert. Und natürlich darf auch ein grosses Festzelt nicht fehlen. Euch erwartet ein richtig nettes Volksfest mit bayerischen Traditionen und gelebtem Brauchtum. Kurz - Ein Besuch lohnt sich!

Weitere Infos zum Aiblinger Pfingstvolksfest...


Münchner Stadtgründungsfest
Heuer am 16. Juni und 17. Juni
Kein Volksfest im klassischen Sinn ist der "Münchner Stadtgeburtstag". Dennoch hat der Event einen Platz in unserem Volksfest-Kalender. Das "Stadtgründungsfest der Stadt München" lädt zu einem bunten Wochenende in die Innenstadt ein. Hier findet Ihr dann rund um den Marienplatz ein umfangreiches Fest-Programm. Alle Events sind kostenlos. Dabei auch viele Aktionen zum Mitmachen. Schauts vorbei!

Mehr Infos zum Stadtgeburtstag in München...

Alle Angaben, Daten und Termine bei uns stets ohne Gewähr
Änderungen, Fehler und Irrtum bleiben wie immer vorbehalten



Anzeige
Anzeige



Startseite | Frühlingsfeste | Termine | Wiesnplakat | Bierpreise | Free Service
Reservierungen | Hotlines Zelte | Hotelzimmer München | Zimmer Lastminute
Oktoberfestkrüge | Offizieller Wiesnkrug | Aktueller Wirtekrug | Sammlerkrüge
Tassen und Haferl | Geschenke Shop | Lebkuchenherzen | Individuelle Herzen
Kindergeschenke | Bayern Dekoration | Mode Tracht | Impressum | Disclaimer
Datenschutz

Quelle Bilder und Infos: Wiesnplakat und Übersichtsplan der RAW (Stadt München), Krüge der
jeweiligen Hersteller, Bilder der Dirndl- und Trachtenmode von Sportalm Kitzbühel, Bilder Hotels
by Bold Hotels. Weitere Bilder und alle Infos von Wiesnteam, Trachtenteam und Wiesnweibern

© Frühlingsfest München - Special "Bavarian Spring Festivals" by Munich Wiesnteam
Alle weiteren Rechte bleiben stets vorbehalten - All other rights are always reserved
Bitte beachtet unsere Hinweise zu Namen, Marken und Copyright im Disclaimer
Please note our disclaimer for copyright and rights of names and trademarks
Alle verwendete Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber