Tischreservierung
Das Münchner Oktoberfest geht vom |
Tipps zur Reservierung Du suchst einen Sitzplatz in einem Wiesnzelt? Dann bist Du hier richtig. Wir haben Euch die Adressen aller grossen Wiesnwirte zusammengeschrieben. Bei den Hotlines der Reservierungsbüros könnt Ihr anrufen und Sitzplätze (bzw. Tische) auf dem Oktoberfest anfragen. Dabei kann man generell nur "tischweise" vorordern (ein Tisch hat in der Regel zwischen 8 und 10 Plätze). Einzelplätze sind nicht möglich. Eine zentrale Hotline für alle Bierzelte gibt es übrigens auch nicht. Somit müsst Ihr die Wirte einfach der Reihe nach durchrufen. Telefonnummer der Festwirte...
Schriftliche Buchung Alternativ nutzt Ihr gleich die Faxnummern der Büros und schickt Eure Buchungs- Anfrage per Fax. Das gibt durchaus Sinn. Denn zum einen sind die Hotlines oft nur an wenigen Tage in der Woche besetzt. Und an diesen Tagen sind die Rufnummern dann natürlich auch ganz oft besetzt. Ausserdem müsst Ihr früher oder später Eure Reservierungsanfragen sowieso schrtiftlich stellen. Denn telefonisch werden die Buchungen von den Wiesnwirten nicht entgegengenommen. Termine beachten! Dabei wichtig - Schaut, dass Ihr früh genug anfragt. Ansonsten sind die freien Plätze auf der Wiesn bereits alle ausgebucht. Am besten beginnt Ihr schon Anfang des Jahres mit Euren Wiesnreservierungen. Neben Pätzen im Bierzelt solltet Ihr Euch übrigens auch rechtzeitig um Hotel und Zimmer kümmern. Hotel und Zimmer... Ohne Reservierung ins Bierzelt Seit Ihr für eine Platz-Reservierung schon zu spät dran? Oder sind die grossen Bierzelte bzw. Festhallen bereits restlos ausgebucht? Natürlich ist es auch möglich, jederzeit ohne Platzreservierung in die Festzelte zu gehen. Denn sind diese nicht gerade wegen Überfüllung geschlossen, bekommt hier jeder Besucher jederzeit auch ohne Reservierung Einlass. Also einfach reingehen, Platz suchen und die Mass Oktoberfestbier und eine Brotzeit bestellen. Wann sind Bestellungen nötig? An den begehrten Tagen bzw. Terminen sind die Zelte allerdings immer rappelvoll. Daher raten wir sich abends und an den Wochenenden in jedem Fall vorab Tische bzw. Plätze zu reservieren. Kleine Zelte als Alternative Unser Tipp für alle, die keine Zeltreservierung ergattern konnten. Versucht es doch einfach einmal bei den mittleren und kleinen Wiesnzelten. Diese bieten ebenfalls einen Menge Atmosphäre, Gaudi und Party-Stimmung. Zudem bekommt Ihr dort auch während der laufenden Wiesn oft noch ein Platzerl für Euch und Euer Gspusi.
Günstige Mittagsangebote Und noch ein Tipp - Wer einen Wiesnbummel mit Familie und Kindern plant oder zünftige Gaudi mit Freunden oder Kollegen haben will, sollte auch einmal einen Festbesuch zur Mittagszeit (zur sog. Mittagswiesn) ins Auge fassen. Zu dieser Zeit ist es noch erheblich leerer auf dem Festgelände. Wer Angst hat, dass er hier dann alleine im Festzelt sitzt, den können wir beruhigen. In den Bierzelten ist bereits am Mittag richtig was los. Nur eben alles nicht so überfüllt und somit auch gemütlicher und relaxter als am Abend. Zudem gibts spezielle und vergünstige Mittagsangebote. Die Rabatte der Mittagswiesn gelten Montag bis Freitag. Mehr Infos und Termine... |
Festzelt |
Wiesnwirt |
Kontaktdaten |
Augustinerbräu (Augustinerzelt) |
Augustinerzelt der Manfred und Thomas Vollmer oHG | Tel. (089) 23 18 32 66 Fax (089) 26 05 379 |
Hackerbräu (Hackerzelt) |
Wirtsfamilie Thomas, Toni und Christl Roiderer | Tel. (08 170) 73 03 Fax (08 170) 73 85 |
Löwenbräu (Löwenbräuzelt) |
Löwenbräu mit Ludwig Hagn und Stephanie Spendler | Tel. (089) 47 76 77 Fax (089) 47 05 848 |
Paulanerbrauerei (Winzerer Fähndl) |
Paulanerzelt mit Familie Peter und Arabella Pongratz |
Tel. (089) 62 17 19 10 Fax (089) 62 17 19 19 |
Pschorrbräu (Bräurosl) |
Pschorrbräu Zelt mit Familie Renate und Georg Heide |
Tel. (089) 85 72 029 Fax (089) 89 55 63 56 |
Spatenbräu (Ochsenbraterei) |
Spatenzelt mit Wirtsfamilie Haberl und Antje Schneider |
Tel. (089) 38 38 73 12 Fax (089) 38 38 73 40 |
Hofbräuhaus (Hofbräuzelt) |
Hofbräuzelt Familie Steinberg, Ricky und Silja Steinberg |
Tel. (089) 44 89 670 Fax (089) 44 83 587 |
Schottenhamel (Schottenhamelzelt) |
Festhalle Schottenhamel OHG (Fam. Schottenhamel) |
Tel. (089) 544 693 10 Fax (089) 544 693 19 |
Armbrustschützen (Armbrustschützenzelt) |
Peter Inselkammer KG (Wirtsfamilie Inselkammer) |
Tel. (089) 237 037 03 Fax (089) 237 037 05 |
Fischer Vroni (Fischer-Vroni Festzelt) |
Karl Winter OHG (Johann und Silvia Stadtmüller) |
Tel. (089) 66 10 42 Fax (089) 65 25 34 |
Schützen-Festhalle (Schützenzelt) |
Familie Reinbold OHG (Eduard und Claudia Reinbold) |
Tel. (089) 231 812 24 Fax (089) 231 812 44 |
Kufflers Weinzelt (Weinzelt) |
Weinzelt GbR (Roland, Doris und Stephan Kuffler) |
Tel. (089) 290 705 17 Fax (089) 29 40 76 |
Käfers Wiesn Schänke (Käferzelt) |
Feinkost Käfer GmbH (Wirtsfamilie Michael Käfer) |
Tel. (089) 41 68 356 Fax (089) 41 68 880 |
Marstall (Marstallzelt) |
Familie Siegfried und Sabine Able und Tochter Verena |
Tel. (089) 312 055 29 Fax (089) 312 055 19 |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |